DeuFöV
Berufsbezogene Sprachkurse – gefördert von BaMF | Jobcenter
Ansprechpartnerin im Sprach- und Integrationszentrum:
Frau Marina Huber Görlich
0711 284637-63
infospiz@kbw-gruppe.de
Warum berufsbezogene Sprachkurse?
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen oder neue Menschen kennen lernen möchten. Außerdem sollten Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung.
Bei uns können sie Ihre sprachlichen Grundkenntnisse weiter ausbauen.
Diese Kurse werden gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BaMF). Diese Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Sie sind für dauerhaft in Deutschland lebende Menschen mit Migrationshintergrund gedacht, die ihre beruflichen Perspektiven verbessern wollen.
Berufsbezogenes Deutsch ist Kommunikation in der Arbeitswelt in allen Bereichen und Situationen der Berufsorientierung, in Qualifizierungen, im Betrieb – vom Vorstellungsgespräch bis zur Weiterbildung, vom Übergabeprotokoll bis zur Pausenunterhaltung.
Wer bezahlt die Berufssprachkurse?
Die Berufssprachkurse werden durch das BAMF gefördert. Wer an einem Berufssprachkurs für das Sprachniveau A1, A2, B1, B2 oder C1 teilnehmen möchte, benötigt eine Berechtigung vom BAMF, des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit.